Aktuelles
Manege frei…..
Das Zirkuszelt steht…. die Projektwoche hat heute begonnen…. wir freuen uns auf diese verzauberte Zirkus-Woche und vor allem auch auf die Zirkusshows am Freitag und Samstag. Tickets sind online lösbar.
Steinzeit-Workshop in der Schule Unterendingen
(gh) – Am Donnerstag, 25. September durfte die 3./4. Klasse Unterendingen in der Zeit zurückreisen und einen eindrucksvollen Morgen zum Thema Steinzeit erleben.
Terry Spinelli empfing die Klasse um 8 Uhr draussen auf dem Pausenplatz.
Gemeinsam in der Natur unterwegs
Am Donnerstag, 11.9.2025, verbrachten jeweils zwei oder drei Klassen der Primarschule Endingen und Unterendingen einen Tag in der Natur.
Traditionsgemäss wird der Tag „Patentag“ genannt. Ziel ist es, die Kinder klassenübergreifend zusammenzubringen und gemeinsam einen Tag in der Region zu erleben. Später im Schuljahr unternehmen die Patenklassen weitere Aktivitäten zusammen.
Werdet Sonnenkinder!
Kindergarten- und Schulstart an der Schule Endingen
Montag nach den Sommerferien am Standort der Schule Endingen. Die Sonne scheint, so fest sie kann. Sie brennt heiss, beinah zu heiss auf die Sitzstufen der Schularena: Da sitzen über hundert Kinder der 2. bis 6. Klasse und begrüssen die fünfzehn Neuen der 1. Primar feierlich in ihrer Gemeinschaft. Friedlich ist’s, alles fast etwas zu zaghaft. Nach den langen Ferienwochen gilt es selbst für die Geübten und Abgebrühten, sich erst wieder im Schultag einzufinden.
Piratenmässige Unterhaltung in der Waldhütte
Das diesjährige Schulschlussessen aller Angestellter an der Schule Endingen stand ganz im Zeichen des Jahresmottos „Komm mit uns ins Abenteuerland“ und verwandelte den Unterstand bei der Waldhütte Endingen in eine Piratenkulisse.
Die Begrüssung, die Reden, die Jubiläen, wie auch die Verabschiedungen fanden für einmal ganz anders statt. Die Schulleiterin Coni Gianola hat zusammen mit der Schulhausleitung sowie der Schulverwaltung ihre Worte für einmal stumm an die 60 Anwesenden gerichtet: Mit unterhaltsamen Plakaten, auf welchen der Text sowie passende Emojis abgebildet waren, begrüssten sie alle Anwesenden herzlich.
Ein spannender Tag für die 2. Klasse
Am vergangenen Mittwoch machte sich die 2. Klasse der Primarschule Endingen frühmorgens auf den Weg ins Mammutmuseum Niederweningen. Bereits die Anreise war für die Kinder ein besonderes Erlebnis, denn sie durften sowohl mit dem Bus als auch mit dem Zug fahren – ein Highlight, das für viel Vorfreude sorgte.
Agenda
Unsere Schule und unser Kindergarten
Die Schüler/innen der Gemeinde Endingen werden an zwei Standorten unterrichtet. An jedem Standort führen wir Klassen des Kindergartens, der Unterstufe (1.–3. Klasse) und der Mittelstufe (4.–6. Klasse). Gemeinschaftsbildende Anlässe wie Sporttage, Projektwochen, Schulreisen und Klassenlager, Konzerte und Aufführungen stärken die Schulgemeinschaft. Eine gemeinsame pädagogische Grundhaltung, Weiterbildungen sowie die standortübergreifende Zusammenarbeit in der Unterrichtsvorbereitung fördern die pädagogische Einheit. Erfolgreiches Lernen findet in einer angenehmen Umgebung statt. Die Lernfreude hängt vom Wohlbefinden ab.
Wir legen Wert auf kulturelle Anlässe. Jedes Jahr gibt es eine Lesenacht, einen Räbeliechtliumzug und immer wieder werden in den Klassen kleinere oder grössere Theater oder Musicals einstudiert. Wir führen auch sportliche Anlässe vom Kindergarten bis zur 6. Klasse durch. Bewegungspausen im Unterricht sind uns wichtig. Alle zwei Jahre findet alternierend ein Sporttag statt oder bilden die Klassen Patenklassen. In diesem Jahr findet dann auch ein Patentag statt und während des Schuljahres verschiedene Aktivitäten.
Unsere Heilpädagog/Innen beraten die Klassenlehrpersonen und fördern einzelne Schülerinnen und Schüler, aber auch Schülergruppen. Unsere Schüler/innen treffen sich regelmässig im Schülerrat, um ihre Anliegen einzubringen.
Anfangs Schuljahr finden im Kindergarten, in den 1. Klassen und den 4. Klassen Elternabende statt. Wir haben keine Besuchstage im Jahresplan gekenntzeichnet, jedoch sind alle Eltern jederzeit nach Voranmeldung bei den Lehrpersonen, herzlich willkommen. Die Eltern jeder Klasse sind mit einem Mitglied in der Elternvertretung organisiert. Es ist uns wichtig, vertrauensvoll mit den Eltern zusammenzuarbeiten.
In Ergänzung zum regulären Schulunterricht bietet der Verein „taste“ ein Betreuungsangebot an. Der Mittagstisch, die Früh-/Spätbetreuung und Ferienbetreuung runden das Angebot ab. Zweimal pro Woche findet kostenlos Aufgabenhilfe statt. Alle Angebote findet man in nächster Nähe zur Schule. Unsere Aussenanlagen und „Aussenschulzimmer“ bieten den Kindern vielfältige Möglichkeiten und sind grosszügig gestaltet.
Schulleitung
Schulverwaltung












