Aktuelles

BAMBI und die GEFAHR!

BAMBI und die GEFAHR!

Die Theater AG besuchte am 20. März eine Vorstellung im Kurtheater Baden
Wer kennt BAMBI nicht? Fast niemand, behaupte ich!
Wer kennt BAMBI als Theater? Fast niemand, auch ich bis dahin nicht!
Kann BAMBI von einem Mann gespielt werden? Im Theater schon, und wie!!!

mehr lesen
!LESEESEL!

!LESEESEL!

LESE ENIEK DNIS EDNESEL!
Wer diesen Satz verständlicherweise nicht ganz versteht, lese ihn doch einfach von hinten nach vorne:
LESENDE SIND KEINE ESEL!

mehr lesen
Buntes Treiben am Fasnachtsmontag morgen in der Schule Endingen

Buntes Treiben am Fasnachtsmontag morgen in der Schule Endingen

Alle sind sie am Morgen im Kindergarten Endingen erschienen: die Feuerwehr, die Rocker, die Prinzessinnen, die Feen, die Super-Womens, die Drachen, die Einhörner, die Pandas, die Lady Bugs, die Star Wars, die Cowboys, die Piraten, die Seefahrer, die Polizisten, die Piloten, die Bambis, die Meerjungfrauen und die Papageien.

mehr lesen
«Trari Traro d’Schüeler*inne vo Unterendige sind do!»

«Trari Traro d’Schüeler*inne vo Unterendige sind do!»

Es ist 6.30 Uhr am Morgen. Hexen, Prinzessinnen, Polizisten und vieles mehr ziehen mit lautem Krach durch die Strassen von Unterendingen. Mit Instrumenten und Pfannendeckel gewappnet wird das ganze Dorf aufgeweckt und jeder weiss, was das bedeutet: Die Fasnachtszeit ist gekommen!

mehr lesen
Skilager Primarschule Endingen

Skilager Primarschule Endingen

Endlich war es soweit! Nach drei Jahren Coronapause ist die Primarschule Endingen wieder ins Skilager gefahren. Mit dabei waren 34 motivierte Kinder, die Lagerleitung Frau Fazan und Frau Schilling, Herr Kyburz, unser Koch Michi und die super Ski- und Snowboard-Leiter*innen Laura, Robin, Max und Flo.

mehr lesen
Das Jahresmotto SJ 21-22
Das Jahresmotto SJ 21-22

Agenda

03AprganztagsFerien für alle Skilagerteilnehmenden SJ 22-23

03AprganztagsProjektwoche SJ 22-23

07AprganztagsKarfreitag SJ 22-23 - schulfrei

10AprganztagsOstermontag SJ 22-23 - schulfrei

11AprganztagsFrühlingsferien SJ 22-23

24Aprganztags1. Schultag nach Frühlingsferien SJ 22-23

01Mai ganztags1. Mai SJ 22-23 - Nachmittag schulfrei

11Mai 19:00Sitzung der Elternvertretung SJ 22-23

18Mai ganztagsAuffahrt (schulfrei) SJ 22-23

19Mai ganztagsAuffahrtsbrücke (schulfrei) SJ 22-23

Mehr Termine anzeigen

,Unsere Schule und unser Kindergarten

Die Schüler/innen der Gemeinde Endingen werden an zwei Standorten unterrichtet. An jedem Standort führen wir Klassen des Kindergartens, der Unterstufe (1.–3. Klasse) und der Mittelstufe (4.–6. Klasse). Gemeinschaftsbildende Anlässe wie Sporttage, Projektwochen, Schulreisen und Klassenlager, Konzerte und Aufführungen stärken die Schulgemeinschaft. Eine gemeinsame pädagogische Grundhaltung, Weiterbildungen sowie die standortübergreifende Zusammenarbeit in der Unterrichtsvorbereitung fördern die pädagogische Einheit. Erfolgreiches Lernen findet in einer angenehmen Umgebung statt. Die Lernfreude hängt vom Wohlbefinden ab.
Wir legen Wert auf kulturelle Anlässe. Jedes Jahr gibt es eine Lesenacht, einen Räbeliechtliumzug und immer wieder werden in den Klassen kleinere oder grössere Theater oder Musicals einstudiert. Wir führen auch sportliche Anlässe vom Kindergarten bis zur 6. Klasse durch. Bewegungspausen im Unterricht sind uns wichtig. Alle zwei Jahre findet alternierend ein Sporttag statt oder bilden die Klassen Patenklassen. In diesem Jahr findet dann auch ein Patentag statt und während des Schuljahres verschiedene Aktivitäten.

Unsere Heilpädagog/Innen beraten die Klassenlehrpersonen und fördern einzelne Schülerinnen und Schüler, aber auch Schülergruppen. Unsere Schüler/innen treffen sich regelmässig im Schülerrat, um ihre Anliegen einzubringen.
Anfangs Schuljahr finden im Kindergarten, in den 1. Klassen und den 4. Klassen Elternabende statt. Wir haben keine Besuchstage im Jahresplan gekenntzeichnet, jedoch sind alle Eltern jederzeit nach Voranmeldung bei den Lehrpersonen, herzlich willkommen. Die Eltern jeder Klasse sind mit einem Mitglied in der Elternvertretung organisiert. Es ist uns wichtig, vertrauensvoll mit den Eltern zusammenzuarbeiten.
In Ergänzung zum regulären Schulunterricht bietet der Verein „taste“ ein Betreuungsangebot an. Der Mittagstisch, die Früh-/Spätbetreuung und Ferienbetreuung runden das Angebot ab. Zweimal pro Woche findet kostenlos Aufgabenhilfe statt. Alle Angebote findet man in nächster Nähe zur Schule. Unsere Aussenanlagen und „Aussenschulzimmer“ bieten den Kindern vielfältige Möglichkeiten und sind grosszügig gestaltet.

 

Schulleitung

Tel
Map

Schulverwaltung

Tel
Map
X