Aktuelles

Kindergarten Endingen trifft im Wald den Samichlaus

Kindergarten Endingen trifft im Wald den Samichlaus

Die Kindergartenkinder der Schule Endingen, vom Standort Endingen und ihre Lehrpersonen sind durch den Neuschnee losspaziert. Endlich beim Waldrand angelangt, haben die Kinder die Glocke vom Samichlaus gehört und ihm den Platz auf dem Bänkli von Schnee befreit, damit er dort mit dem Schmutzli sitzen und sich ausruhen kann.

mehr lesen
Jupii, de Samichlaus isch cho

Jupii, de Samichlaus isch cho

Du, was isch dete für en Ma?
En rote Mantel het er a.
Er het es Tier debi, es Ross, chönnt au en Esel si.
Und de grossi Sack, merksch es scho?
Jupii, de Sachichlaus isch cho.

mehr lesen
Stimmungsvolle Lieder und fleissiges Schmücken

Stimmungsvolle Lieder und fleissiges Schmücken

Am Donnerstag, dem 23. November 2023 war es wieder soweit und die Kindergärten der Standorte Endingen und Unterendigen durften den wunderschönen Christbaum der Raiffeisenbank Surbtal-Wehntal in Endingen schmücken.

mehr lesen
Schulkinder erleuchten das Dorf

Schulkinder erleuchten das Dorf

Am Dienstag, dem 7.November, fand in Endingen der jährliche Lichterumzug statt. Alle jüngeren Kinder der Primarschule trafen sich in Unterendingen, um gemeinsam, singend zum Endinger Gemeindehaus zu laufen.

mehr lesen
Lesen in Räumen und Zeiten

Lesen in Räumen und Zeiten

Leseabend an der Mittelstufe der Schule Endingen
Lesen ist, sich zu informieren. Lesen ist aber vielmehr auch, sich zu vergessen, sich zu erinnern, mitzufiebern, mitzuleiden, mitzulieben, zu imaginieren, zu spinnen, zu feiern und zu trauern…

mehr lesen
Das Jahresmotto SJ 21-22
Das Jahresmotto SJ 21-22

Agenda

13DezganztagsSeniorenadventsfeier mit Chor SJ 23-24

19Dez18:00Adventsfenster 5. Klasse Endingen

25DezganztagsWeihnachtsferien SJ 23-24

08Janganztags1. Schultag nach Weihnachtsferien SJ 23-24

25Jan08:00Zeugnisabgabe SJ 23-24

29JanganztagsSportferien SJ 23-24

04FebganztagsSkilager SJ 23-24

12FebganztagsEnde Wettbewerb !ESEL# SJ 23-24

12Febganztags1. Schultag nach Sportferien SJ 23-24

26Feb19:00Elternabend "Medienkompetenz Zyklus 1" (obligatorisch)

Mehr Termine anzeigen

Unsere Schule und unser Kindergarten

Die Schüler/innen der Gemeinde Endingen werden an zwei Standorten unterrichtet. An jedem Standort führen wir Klassen des Kindergartens, der Unterstufe (1.–3. Klasse) und der Mittelstufe (4.–6. Klasse). Gemeinschaftsbildende Anlässe wie Sporttage, Projektwochen, Schulreisen und Klassenlager, Konzerte und Aufführungen stärken die Schulgemeinschaft. Eine gemeinsame pädagogische Grundhaltung, Weiterbildungen sowie die standortübergreifende Zusammenarbeit in der Unterrichtsvorbereitung fördern die pädagogische Einheit. Erfolgreiches Lernen findet in einer angenehmen Umgebung statt. Die Lernfreude hängt vom Wohlbefinden ab.
Wir legen Wert auf kulturelle Anlässe. Jedes Jahr gibt es eine Lesenacht, einen Räbeliechtliumzug und immer wieder werden in den Klassen kleinere oder grössere Theater oder Musicals einstudiert. Wir führen auch sportliche Anlässe vom Kindergarten bis zur 6. Klasse durch. Bewegungspausen im Unterricht sind uns wichtig. Alle zwei Jahre findet alternierend ein Sporttag statt oder bilden die Klassen Patenklassen. In diesem Jahr findet dann auch ein Patentag statt und während des Schuljahres verschiedene Aktivitäten.

Unsere Heilpädagog/Innen beraten die Klassenlehrpersonen und fördern einzelne Schülerinnen und Schüler, aber auch Schülergruppen. Unsere Schüler/innen treffen sich regelmässig im Schülerrat, um ihre Anliegen einzubringen.
Anfangs Schuljahr finden im Kindergarten, in den 1. Klassen und den 4. Klassen Elternabende statt. Wir haben keine Besuchstage im Jahresplan gekenntzeichnet, jedoch sind alle Eltern jederzeit nach Voranmeldung bei den Lehrpersonen, herzlich willkommen. Die Eltern jeder Klasse sind mit einem Mitglied in der Elternvertretung organisiert. Es ist uns wichtig, vertrauensvoll mit den Eltern zusammenzuarbeiten.
In Ergänzung zum regulären Schulunterricht bietet der Verein „taste“ ein Betreuungsangebot an. Der Mittagstisch, die Früh-/Spätbetreuung und Ferienbetreuung runden das Angebot ab. Zweimal pro Woche findet kostenlos Aufgabenhilfe statt. Alle Angebote findet man in nächster Nähe zur Schule. Unsere Aussenanlagen und „Aussenschulzimmer“ bieten den Kindern vielfältige Möglichkeiten und sind grosszügig gestaltet.

 

Schulleitung

Tel
Map

Schulverwaltung

Tel
Map
X