Wohin geht das Paket, nachdem es am Schalter aufgegeben wurde? Wie werden Briefmarken abgestempelt?
Mit diesen und vielen weiteren spannenden Fragen, machte sich die 2. Klasse Mitte November auf den Weg zur Postfiliale nach Brugg.

In der Postfiliale Brugg erhielten die Kinder einen spannenden Einblick in die tägliche Brief- und Paketverarbeitung. Aufgeteilt in zwei Gruppen wurden die SchülerInnen durch das grosse Gebäude geführt. Hinter dem Schalter durfte sogar jedes Kind seinen mitgebrachten Brief frankieren und selbst abstempeln.
Besonders gestaunt haben die 2. Klässler über das viele Geld und die wertvollen Briefmarken im Safe. Sogar eine Tausendernote konnte bewundert oder in den Händen gehalten werden.
So wie es die Postboten täglich machen, durfte auch das Sitzen auf dem Pöstler-Töffli getestet werden.

Mit vielen neuen Eindrücken und grosser Begeisterung machte sich die muntere Schar gegen Mittag wieder auf den Rückweg zur Schule.
Dort werden auch in den kommenden Wochen weiterhin viele Briefe geschrieben, im eigenen Klassenzimmerbriefkasten eingeworfen, abgestempelt und in die selbstgebastelten Briefkästen verteilt. (Sandra Hofmann)

X