(gh) – Am Donnerstag, 25. September durfte die 3./4. Klasse Unterendingen in der Zeit zurückreisen und einen eindrucksvollen Morgen zum Thema Steinzeit erleben.

Terry Spinelli empfing die Klasse um 8 Uhr draussen auf dem Pausenplatz. Mit den Fellen am Boden und den mitgebrachten Utensilien zog er die Kinder sofort in den Bann der Materie. Nachdem Terry das Material und den Ablauf des Morgens vorgestellt hatte, durften die Kinder sogleich praktisch arbeiten. Mit Schutzbrillen und Handschuhen ausgestattet, sollten sie von ihrem Pyrit mithilfe eines kleineren Steines Splitter wegschlagen. Es geht dabei nicht um die Kraft, mit der geschlagen wird, sondern um ein gutes Auge. Während die meisten Kinder wie wild darauf loshämmerten, war es eindrücklich zu sehen, wie der Experte zuerst abwägte, an welcher Kante am besten Splitter weggebrochen werden können und dies mit einem gezielten Schlag tat. Die kleineren Splitter wurden zu Werkzeugen oder Waffen wie Messer oder Speer-/Pfeilbogenspitzen weiterverarbeitet. Zwischendurch konnten die Kinder die mitgebrachten Muschelhörner ausprobieren und bald erklang über das ganze Schulareal der Ruf dieser etwas anderen Instrumente. Das Highlight des Morgens war es, selbst Feuer zu machen. Mit Zunderschwamm, Holzwolle und Feuersteinen ausgerüstet, schlugen die SchülerInnen eifrig Funken. Diese glühten dann auf dem abgeschabten Pilz und wurden im Holzwolle-Nest durch Luftzufuhr zu einer Flamme entfacht. Die Zeit verging im Nu, was bekanntlich immer ein gutes Zeichen ist, und die Kinder waren voller Eifer bei der Sache. Herzlichen Dank an Terry Spinelli für den gelungenen Morgen! (Geraldine Höchli)

X