Am Donnerstag, 11.9., verbrachten jeweils zwei oder drei Klassen der Primarschule Endingen und Unterendingen einen Tag in der Natur.

Traditionsgemäss wird der Tag „Patentag“ genannt. Ziel ist es, die Kinder klassenübergreifend zusammenzubringen und gemeinsam einen Tag in der Region zu erleben. Später im Schuljahr unternehmen die Patenklassen weitere Aktivitäten zusammen.

Der Standort Unterendingen mit dem Kindergarten und den gemischten Klassen (1./2. und 3./4.) fuhr mit dem Bus nach Bad Zurzach und genoss den wunderschön gestalteten Spielplatz im Kurpark. Zu Fuss ging es durch den Flecken in den Tierpark, wo sich der Präsident Robin Sigrist extra Zeit nahm, den Kindern Futter für die Tiere zu überreichen. Die Emus waren hoch im Kurs und dürften sich über das viele Futter gefreut haben, während wenige Kinder sich um die Ziegen und Enten kümmerten. Mit einem Glacé im Bauch wurde der gelungene und friedliche Ausflug abgeschlossen.
Am Standort Endingen begaben sich die Patenklassen zu Fuss an ihren Standort. Die Klasse 6a mit dem Kindergarten gelb marschierte zur Waldhütte Endingen. Die 1., 3. und 5b/6b Klassen erkundeten den Waldspielplatz «Chlopfspächt» in Tegerfelden. Die 5a Klasse wanderte zusammen mit dem Kindergarten blau zur Waldhütte Unterendingen und die 2. und 4. Klassen zum Flügerlispielplatz in Endingen. Nach den anstrengenden Fussmärschen waren die Batterien der Kinder schnell wieder aufgeladen und sie liessen ihrer Kreativität und Neugier freien Lauf. Aus Ästen und Laub wurden mit Begeisterung Hütten gebaut, sie sammelten Naturmaterialen und bastelten damit Kunstwerke, welche die Schönheit des Waldes widerspiegelten. Es wurde herumgetollt, geklettert und viel gelacht. Ein Höhepunkt war das Grillieren und gemeinsame Mittagessen.
Diese Veranstaltungen fördern nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch soziale Kontakte und kreatives Denken. Vielen Dank den Lehrpersonen, welche dies für unsere Schülerinnen und Schüler möglich machen.
(Geraldine Höchli und Marianne Graf)

X