Kindergarten- und Schulstart an der Schule Endingen
Montag nach den Sommerferien am Standort der Schule Endingen. Die Sonne scheint, so fest sie kann. Sie brennt heiss, beinah zu heiss auf die Sitzstufen der Schularena: Da sitzen über hundert Kinder der 2. bis 6. Klasse und begrüssen die fünfzehn Neuen der 1. Primar feierlich in ihrer Gemeinschaft. Friedlich ist’s, alles fast etwas zu zaghaft. Nach den langen Ferienwochen gilt es selbst für die Geübten und Abgebrühten, sich erst wieder im Schultag einzufinden. Da hilft das Singen! Gemeinsam erklingen unter der wohltuend-lockeren Leitung der Musiklehrerin Bettina Müller die vielen Kehlen und bringen die Stufen und Wände und mit ihnen den Geist nun doch etwas ins Schwingen: ‚Mir sind e Schuel, wo eifach zwäg isch und wo zäme uf em Wäg isch‘ und ‚Schiff ahoi, Schiff ahoi, … zäme säglet mir id dWält‘, sowie schliessslich ‚Seid Willkommen, herzlich Willkommen‘ wird dargeboten.
Nach einer kurzen Willkommensbotschaft der Schulleiterin Coni Gianola bekommt dann jeder Neuankömmling eine Sonnenblume und einen kleinen Wegbegleiter in die Hand gedrückt, mit welchen er den symbolischen Torbogen in die Schule durchquert und der ihn ins neue Klassenzimmer,  in die neue Klasse einweist.
Im Kindergarten am Standort Endingen wurden die neuen Kindergartenkinder von ihren grösseren „Gspändli“ ebenfalls herzlich begrüsst und nach dem ersten Beschnuppern spielten die Kinder der Gruppen „Fisch und Vogel“ fröhlich miteinander.
Ein herzliches Willkommen nach den Sommerferien für alle Kinder auch am Standort in Unterendingen! Mit freudigen und gespannten Gesichtern versammelten sich die Kinder in der Arena. Die neuen Kindergartenkinder und 1. Klässler durften sich feiern lassen.
Als Begrüssung sangen die Kinder zwei Lieder, danach begrüsste die Schulleiterin Coni Gianola alle Kinder, Eltern und Lehrpersonen.
Ein besonders schöner Moment war die Begrüssungszeremonie: Jedes Kind erhielt von den 3. /4. Klässlern einen bunten Wimpel und einen guten Wunsch für das kommende Schuljahr. Danach durften die Neulinge durch ein Sonnenblumenspalier laufen, welches von den anderen Kindern gehalten wurde. Ein symbolischer Weg in einen neuen Lebensabschnitt: sonnig, bunt und voller Möglichkeiten.
Zu hoffen ist, dass die Kinder den Schulraum zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen bald mit vielen Werken und Ideen füllen und dass sie als Schülerinnen und Schüler den Sonnenblumen nacheifern mögen, welche auf dem Feld eine leuchtend-blühende Einheit bilden, ihren Blick immer auf ein gemeinsames Ziel ausrichten, bei genauer Betrachtung aber jede einzelne trotzdem enorm viel Individualität in sich trägt, auch tragen darf!
für die Schule Endingen
Erich Haller, Standort Endingen und Tanja Treier, Standort Unterendingen

X