Am Mittwochmorgen 26. Februar hat die Theater AG der Primarschule Endingen anlässlich vier Vorstellungen in je vier Ministücken allen anderen SchülerInnen der Schulstandorte Endingen und Unterendingen aufgezeigt, wie eine Friedenstreppe mittels Friedensschritten verwendet werden kann, um in Konfliktfällen, welche es im und um ein Schulhaus herum jede Menge gibt, wieder Schritte aufeinander zu machen zu können, indem in einem

  1. Schritt die Situation mit der Frage ‹Wie habe ich die Situation gesehen?› geklärt wird, in einem
  2. Schritt das Gefühl mit der Frage ‹Wie habe ich mich dabei gefühlt?› angesprochen wird, in einem
  3. Schritt eine Lösungs-Idee mit der Frage ‹Was ist meine Lösungs-Idee?› gesucht wird und in einem
  4. Schritt schliesslich eine Abmachung mit der Frage ‹Welche Lösung wählen wir und was machen wir ab?› getroffen wird.

Jeder Klassen- und Fachlehrperson wurde nach der Veranstaltung eine Mappe mit laminierten, farbigen Friedensschritt-Symbol-Tafeln abgegeben, welche von nun an – so erhofft es sich die federführende Projekt-Arbeitsgruppe – in jedem Schulzimmer für die Friedens-Stiftung verwendet werden.
(Erich Haller für die Arbeitsgruppe Friedensschritte)

X